1.7.2020
This is a swing applet version of Xball, which doesn't use a
deprecated JAVA API. You can view it with the AppletViewer from the
Oracle JDK. Change to the applet's folder and start the AppletViewer
with the command line tool. Use the .htm file in the applet's folder
as parameter.
Shoot on the balls to change the ball's flying direction. They should
not touch the level ground. The stones at the upper gamefield edge
have to be destroyed with the balls.
Die Steine oben muessen durch den blauen Spielball
abgetragen werden (wie bei Arkanoid).
Die Bewegung des Spielballs kann dadurch veraendert
werden, dass er von einer Kugel getroffen wird.
Kugeln schiesst man durch einen Klick mit der
Maustaste ab. Die Kugeln bewegen sich dann
vom unteren Spielfeldrand nach oben. Das schwarze
Viereck unten zeigt an, wo die Kugeln losfliegen.
Es kann durch Mausbewegung verschoben werden.
Die runden Steine oben beinhalten zusaetzliche Baelle.
Mit folgendem Code kann man Xball in die eigene
Homepage einbauen:
<applet codebase="http://www.muenster.de/~dambergj/xball/" code="Xball.class" width="410" height="430">
Im JAVA-faehigen Browser steht hier das Applet Xball.
</applet>
Zur Astro Solutions Homepage